Menü
  • Presse
  • Podcast
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Jobs
  • Suche
  • Über den DNR
    • Team
    • Trägerschaften
    • Internationale Gremien
    • Präsidium
  • Themen
    • Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
    • EU-Umwelt- und Klimapolitik
    • Klima und Energie
    • Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
    • Unsere Themen
    • Positionen
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles & EU-News
    • Termine
  • Mitgliedschaft
    • Mitmachen
    • Unsere Mitglieder
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen

Suche

Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Verbändeappell: CO2-Preis einführen!
Pressestatement | 21.08.2019

Verbändeappell: CO2-Preis einführen!

Rubrik_Emissionen_pixabay_factory-613319_1920
c. Pixabay

Berlin – Klimaschutzverbände appellieren heute an die Bundesregierung zur schnellen Einführung einer CO2-Steuer in den Sektoren Wärme und Verkehr. Dazu kommentiert Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Es kann nicht sein, dass in Zeiten einer sich verschärfenden Klimakrise der CO2-Ausstoß in den Bereichen Wärme und Verkehr immer noch vom Steuerzahler subventioniert wird. Die Regierung muss deshalb umhegend auch die aus Wärme und Verkehr entstehenden CO2-Emissionen bepreisen. Nur so haben emissionsärmere Alternativen eine Chance auf dem Markt und jede Konsumentin einen Anreiz zum persönlichen Klimaschutz.

Die Analysen der letzten Tage zeigen dabei deutlich: Ein Emissionshandel, egal ob national oder europäisch, benötigt Jahre der Konzeptionierung und Umsetzung. Was es jedoch braucht, sind Verringerungen der CO2-Emissionen – noch in dieser Legislatur.

Die Bundesregierung muss deshalb noch in diesem Jahr eine CO2-Bepreisung im Verkehrs- und im Gebäudesektor durch eine CO2-orientierte Steuerreform verwirklichen.

Alle Daten zeigen: Das Klima braucht eine schnelle Antwort und die Bürgerinnen und Bürger erwarten eine schnelle Antwort. Diese wird nur mit einer sozial gerechten CO2-Steuer möglich sein – nicht als Allheilmittel, aber als wichtiger Baustein zur Eindämmung der Klimakrise.”

 

Hier geht es zum „Verbändeappell: CO2-Preis einführen!“

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident

030 6781775-902

niebert@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

symbolische Bauklötzchen mit Icons zum Emissionshandel
Pressestatement | 15.05.2025
#Klima und Energie

„Deutschland kann das Ruder noch herumreißen – wenn es jetzt den Mut zu echter Klimapolitik aufbringt“

Berlin - Den heute vom Expertenrat für Klimafragen vorgelegten Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR): „Deutschland kann das Ruder no...
mehr lesen
Rubrik_Landwirtschaft_c._M._Bossmann.JPG
Pressestatement | 14.05.2025
#EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

EU-Agrarpolitik: Erneute Abkehr von etablierten Umweltstandards verschärft Klima- und Biodiversitätskrise

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung eines Pakets der EU-Kommission zu „Vereinfachungen“ in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: „Wir erleben ein fatales Déjà-vu. Mit den neuen Vorschlägen der EU-Kommission drohen weitere Rückschritte zu Lasten der Natur......
mehr lesen
Bundestag_c._Pixabay
Pressemitteilung | 09.04.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz

Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Der neue Koalitionsvertrag wankt zwischen Hoffnungsschimmer für den Natur- und Klimaschutz – und dunklen Wolken, die sich über Beteiligungsrechte und Umweltstandards legen."...
mehr lesen

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu den Themen Umwelt-und Naturschutz.

Unsere Newsletter
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
Marienstraße 19-20
10117 Berlin

E-Mail: info@dnr.de

Telefon: 030 - 678 1775 70

Telefax: 030 - 678 1775 80

Folgen Sie uns
  • Jobs
  • Presse
  • Themen
  • Über den DNR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellung
© Deutscher Naturschutzring 2025
Privatsphäre-Einstellung
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.
  • Datenschutz
  • Impressum
Oberflächenzustände werden gespeichert, z. B. die Benutzerauswahl dieses Banners oder das Filtern in Listen.
Dies ist ein Webanalysedienst. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Return on Investment „ROI“ der Werbung zu messen und das Benutzerverhalten mit Websites zu verfolgen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von YouTube ansehen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von Vimeo ansehen.