Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen

Präsidium

Das oberste Gremium des DNR ist die Mitgliederversammlung. Sie tritt einmal im Jahr zusammen und wählt alle vier Jahre ein elfköpfiges Präsidium. Dieses setzt sich zusammen aus dem Präsidenten, zwei Vizepräsident*innen, einer/m Schatzmeister*in, einer/m Jugendvertreter*in sowie sechs Beisitzer*innen.

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident
Prof. Dr. Kai Niebert ist seit 2015 DNR-Präsident. Er forscht und lehrt als Nachhaltigkeitsexperte an der Universität Zürich. Seine Schwerpunkte liegen in der Vermittlung verschiedener Aspekte der Nachhaltigkeit, besonders mit Blick auf den Klimawandel und die planetaren Belastungsgrenzen.
mehr lesen

Thomas Schröder

Vizepräsident
Seit Oktober 2011 leitet Thomas Schröder als Präsident die Geschicke des Deutschen Tierschutzbundes. Seit 2017 ist er zudem Vorsitzender der Stiftung des Deutschen Tierschutzbundes. Seit März 2021 ist er Vizepräsident im DNR-Präsidium.
mehr lesen

Heike Vesper

Vizepräsidentin im DNR-Präsidium
Im WWF-Vorstand leitet die Biologin Heike Vesper den Vorstandsbereich Transformation von Politik & Wirtschaft. Die Expertin für Meeresbiologie und Ökologie ist seit Oktober 2025 als Vizepräsidentin ins DNR-Präsidium gewählt worden.
mehr lesen

Adrian Johst

Schatzmeister im DNR-Präsidium
Der Biologe Adrian Johst ist Geschäftsführer der Naturstiftung David – einer Stiftung des BUND Thüringen. Er war von März 2021 bis Oktober 2025 Beisitzer und ist seit Oktiober 2025 Schatzmeister im DNR-Präsidium.
mehr lesen

Melanie Grimm

Beisitzerin im DNR-Präsidium
Melanie Grimm wurde am 11. Oktober 2024 als Beisitzerin in das DNR-Präsidium gewählt. Die Diplom-Sozialpädagogin ist seit 2015 Vizepräsidentin des Deutschen Alpenvereins (DAV).
mehr lesen

Silvie Kreibiehl

Beisitzerin im DNR-Präsidium
Die Klimafinanzierungsexpertin und gelernte Diplom-Kauffrau (Jahrgang 1976) vertritt die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. Kreibiehl fungierte von März 2021 bis Oktober 2025 als Vizepräsidentin, und wurde ab Oktober als Beisitzerin ins DNR-Präsidium gewählt.
mehr lesen

Jörg-Andreas Krüger

Beisitzer im DNR-Präsidium
Der Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ist seit Oktober 2025 Mitglied im DNR-Präsidium. Der Natur- und Umweltschutzspezialist Jörg-Andreas Krüger ist ursprünglich Landschaftsarchitekt und blickt auf langjährige Aktivitäten in Umweltorganisationen zurück.
mehr lesen

Jan Peters

Beisitzer im DNR-Präsidium
Jan Peters wurde am 11. Oktober 2024 als Beisitzer ins DNR-Präsidium gewählt. Der Dipl.-Landschaftsökologe ist Geschäftsführer der Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswalder Moor Centrum, dessen Koordinationskreis er angehört.
mehr lesen

Martina Schaub

Beisitzerin im DNR-Präsidium
Die Vorständin bei OroVerde – Die Tropenwaldstiftung ist seit Oktober 2025 Mitglied im DNR-Präsidium. Ihre langjährige Erfahrung aus Umwelt- und Entwicklungsorganisationen möchte sie in den DNR einbringen, um die sozial-ökologische Transformationen voranzubringen und nationale wie internationale Themen miteinander zu verknüpfen.
mehr lesen

Carolin Schenuit

Beisitzerin im DNR-Präsidium
Carolin Schenuit ist seit Oktober 2020 geschäftsführende Vorständin des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Als Expertin für Energiepolitik, Klimaschutz und ökologische Finanzreform bereichert sie seit Oktober 2025 das DNR-Präsidium.
mehr lesen

Felicia Graubner

Jugendvertreterin im DNR-Präsidium
Die Umweltnaturwissenschaftlerin Felicia Graubner ist Mitglied im Vorstand der BUNDjugend und arbeitet heute freiberuflich als Bildungsreferentin zu Themen der nachhaltigen Mode, Demokratie, Gewerkschaften und sozial-ökologischen Transformation. Sie vertritt seit Oktober 2025 die Jugendumweltverbände im DNR-Präsidium.
mehr lesen