Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Wer stellt sich zur Wahl: MdEP 2024 in spe

Wer stellt sich zur Wahl: MdEP 2024 in spe

Nach und nach küren die Parteien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Europäischen Parlament. Hier ist eine Übersicht über die bereits bestätigten designierten EU-Abgeordneten in spe zu finden. Kleinere Parteien (zum Beispiel Die Partei, die Tierschutzpartei) sammeln teils noch Unterschriften, um zur Wahl zugelassen zu werden, oder treten mit wenigen Personen an (Familienpartei).

Grüne

Der Parteitag der Grünen in Karlsruhe vom 23. bis 26. November hat die insgesamt 40-köpfige Kandidat*innen-Liste angenommen. Spitzenkandidatin ist Terry Reintke, die bereits seit neun Jahren im EU-Parlament sitzt, auf Platz zwei wurde Sergej Lagodinsky bestätigt (seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments – MdEP). Nominiert und gewählt wurden außerdem weitere bereits amtierende MdEPs: Anna Cavazzini, Michael Bloss, Hannah Neumann, Martin Häusling, Katrin Langensiepen, Erik Marquardt, Jutta Paulus, Daniel Freund, Alexandra Geese, Rasmus Andresen (Plätze 3-12). Auf Platz 13 steht Anna Peters aus der Grünen Jugend, die bisher noch nicht als Abgeordnete, aber als Mitarbeiterin im EU-Parlament war. Auf Platz 14 und 15 folgen wiederum amtierende MdEP: Niklas Nienaß und Viola von Cramon. Mit Andie Wörle käme ein Neuzugang aus Bayern nach Brüssel (Platz 16), auf Platz 17 kandidiert die amtierende MdEP Anna Deparnay-Grunenberg. Platz 18-40 sind mit weiteren potenziellen Neuzugängen in Brüssel besetzt.

vollständige Liste der Kandidat*innen/Grüne

Die Linke

Auf dem Parteitag am 17. und 18. November in Augsburg wurden auf Platz 1 und 2 Martin Schirdewan (bereits jetzt Mitglied des EU-Parlaments – MdEP) und die parteilose Carola Rackete gewählt. Özlem Demirel-Böhlke auf Platz 3 ist ebenfalls seit 2019 MdEP. Auf Platz 4 bis 10 folgen auf der insgesamt 20 Personen umfassenden Liste Gerhard Trabert, Ines Schwerdtner, Martin Günther, Desiree Becker, Alexander Kauz, Lea Reisner und Lucas Fiola. Das Spitzenteam stellen Martin Schirdewan, Carola Rackete, Özlem Demirel-Böhlke und Gerhard Trabert.

vollständige Liste der Kandidat*innen/Linke

Volt

Damian Boeselager (amtierender MdEP), Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller führen die 30-köpfige Liste für die Europawahl im Juni 2024 an.

Weiterlesen

ÖDP

Am 28. und 29. Oktober 2023 stellte die ÖDP Ihre Bundesliste mit 90 Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl am 9. Juni 2024 auf. Spitzenkandidatin ist die derzeitige Europa-Abgeordnete der ÖDP, MdEP Manuela Ripa aus dem Saarland.

Piratenpartei

Am 26.06.2023 hat die Piratenpartei Deutschland ihre Liste zusammengestellt. Die zwanzigköpfige Liste soll mit einem Spitzentrio in den Wahlkampf gehen. Anja Hirschel, Anne Herpertz und Lukas Küffner kandidieren auf Platz 1, 2 und 3. Die anderen 17 Personen finden Sie hier.

Freie Wähler

Am 24.06.2023 haben die Freien Wähler ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Europawahl ernannt. Das fünfköpfige Spitzenteam besteht aus Christine Singer (Bayern), Engin Eroglu (Hessen), Dr. Joachim Streit (Rheinland-Pfalz), Andrea Menke (Sachsen-Anhalt) und Gregor Voht (Schleswig-Holstein). Insgesamt umfasst die Liste der Freien Wähler 28 Kandidatinnen und Kandidaten. Weitere informationen hier.