Menü
  • Presse
  • Podcast
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Jobs
  • Suche
  • Über den DNR
    • Team
    • Trägerschaften
    • Internationale Gremien
    • Präsidium
  • Themen
    • Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
    • EU-Umwelt- und Klimapolitik
    • Klima und Energie
    • Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
    • Unsere Themen
    • Positionen
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles & EU-News
    • Termine
  • Mitgliedschaft
    • Mitmachen
    • Unsere Mitglieder
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen

Suche

Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Binnenschifffahrt: Kritik am Entwurf zum transeuropäischen Verkehrsnetz
EU-News | 25.10.2022
#Mobilität

Binnenschifffahrt: Kritik am Entwurf zum transeuropäischen Verkehrsnetz

Rubrik_Wasser_Meere-Flussbild-nat-jg.JPG
© Foto: Juliane Grüning

Das Europäische Parlament hat Mitte Oktober einen Entwurf für einen Bericht zum transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V ) veröffentlicht. Projekte, die nicht nachhaltig sind, werden eigentlich nicht finanziert. Aber es bestehen Schlupflöcher, warnen NGOs.

Das internationale Bündnis Save Polesia kritisiert den am 10. Oktober veröffentlichten Berichtsentwurf zu TEN-V in Bezug auf die Binnenschifffahrt. Zwar sollen umweltschädliche Projekte nicht mehr finanziert werden, doch blieben Ausnahmen bestehen. So drohten „verheerende Umweltauswirkungen“.

Das Bündnis warnt, dass der Berichtsentwurf dem Grundsatz „keinen nennenswerten Schaden anrichten" nicht gerecht wird. Schäden müssten lediglich bewertet werden, die Förderung aus EU-Mitteln könne hingegen weiterlaufen.

Binnenschifffahrt auf Wildflüssen könne grundsätzlich nicht als nachhaltige eingestuft werden, so Save Polesia. Deshalb fordert das Bündnis, diese aus der Förderung durch das TEN-V zu nehmen und keine neuen Barrieren wie Dämme und Deiche zu errichten, die Biodiversität und damit verbunden dem Klima schaden.

Auch Mitarbeiter vom BUND wiesen darauf hin, dass der Grundsatz "keinen nennenswerten Schaden anrichten" inhaltlich nicht definiert sei.

Der Verkehrsausschuss TRAN des Europäischen Parlaments will den Berichtsentwurf im nächsten Monat besprechen und Anfang 2023 über TEN-V abstimmen. [ah]

Analyse von Save Polesia

Berichtsentwurf hier

Das könnte Sie interessieren

Fußgängerin überquert Kreuzung
News | 12.05.2025
#Mobilität

In die richtige Spur

Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen Legislatur verfehlte der Verkehrssektor die gesetzten Klimaziele. Wie die neue Regierung den Verkehr doch noch auf Kurs bringen kann, berichten Kerstin Haarmann und Michael Müller-Görnert vom VCD. ...
mehr lesen
Radfahrer im Stadtverkehr
News | 06.05.2025
#Mobilität

Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist

Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische Verkehrsclub VCD seinen überarbeiteten Online-Kostenrechner veröffentlicht. Das Tool zeigt übersichtlich, welche Ausgaben für Bus, Bahn oder Fahrrad im Vergleich zum Auto anfallen....
mehr lesen
Stau
EU-News | 09.04.2025

#Emissionen #Klima und Energie #Mobilität

EU-Kommission: Zugeständnisse bei Flottengrenzwerten

Aufatmen bei Autoherstellern, deutliche Kritik von Umweltorganisation: Die EU-Kommission legt einen Vorschlag zur Verzögerung der Emissionsreduktionsziele für Pkws vor, der den Produzenten Strafzahlungen für das Jahr 2025 ersparen soll. Auch das Verbrenner-Aus scheint auf der Kippe zu stehen. Außerd...
mehr lesen

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu den Themen Umwelt-und Naturschutz.

Unsere Newsletter
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
Marienstraße 19-20
10117 Berlin

E-Mail: info@dnr.de

Telefon: 030 - 678 1775 70

Telefax: 030 - 678 1775 80

Folgen Sie uns
  • Jobs
  • Presse
  • Themen
  • Über den DNR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellung
© Deutscher Naturschutzring 2025
Privatsphäre-Einstellung
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.
  • Datenschutz
  • Impressum
Oberflächenzustände werden gespeichert, z. B. die Benutzerauswahl dieses Banners oder das Filtern in Listen.
Dies ist ein Webanalysedienst. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Return on Investment „ROI“ der Werbung zu messen und das Benutzerverhalten mit Websites zu verfolgen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von YouTube ansehen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von Vimeo ansehen.