Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Umweltverbände fordern Entschwefelung von Kerosin
Gemeinsame Pressemitteilung | 10.11.2022
#Emissionen #Mobilität

Umweltverbände fordern Entschwefelung von Kerosin

Schöne: „Hoher Schwefelgehalt beeinträchtigt Gesundheit und Umwelt“

Startender Airbus A380 in Berlin Tegel
© Adobe Stocke / photowahn
Beim Starten stößt der Airbus erhebliche Abgasmengen aus

Berlin - Mehrere deutsche Umweltverbände haben an die Bundesregierung appelliert, sich für die Entschwefelung von Kerosin einzusetzen. In einem Schreiben fordern die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fluglärmkommissionen (ADF), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Entschwefelung von Kerosin, um die negativen Auswirkungen für Umwelt und Gesundheit zu reduzieren.

Der hohe Schwefelgehalt von Kerosin führt bei der Verbrennung zu massiven Problemen, es kommt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Schädigungen. So führt dies auch zu einer hohen Konzentration von gesundheitsschädlichem Ultrafeinstaub. Außerdem trägt der hohe Schwefelgehalt zu enormen Schäden von Natur und Umwelt bei. Durch eine deutliche Reduzierung des Schwefelgehaltes von Kerosin ließen sich auch die Kondensstreifen in großem Maße reduzieren, die den Treibhauseffekt weiter anheizen.

„Während seit Jahren bei Benzin und Diesel eine Entschwefelung auf max. 10 ppm bereits erfolgt, ist dies bei Kerosin nicht der Fall, obwohl es technisch ohne weiteres möglich ist“, sagte DNR-Geschäftsführer Florian Schöne. Es sei daher höchste Zeit, hier endlich tätig zu werden, fordern die beteiligten Organisationen.

Hintergrund-Informationen:

Ultrafeinstaub und Flugverkehr

Kontakt für Rückfragen

Florian Schöne

Geschäftsführer

030 6781775-99

florian.schoene@dnr.de

Juliane Grüning

Referentin für Online-Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit

030 6781775-81

juliane.gruening@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Rubrik_Klima_und_Energie_Flugzeug_Kondensstreifen_c._Pixabay_aircraft-1705922_1920
Gemeinsame Pressemitteilung von BVF, VCD, Germanwatch, T&E und DNR | 16.01.2025
#Emissionen #Klima und Energie

Verbände fordern „Roadmap klimaneutraler Flugverkehr“ von künftiger Bundesregierung

Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, der ökologische Verkehrsclub VCD sowie die Bundesvereinigung gegen Fluglärm und T&E fordern von der künftigen Bundesregierung eine „Roadmap für einen klimaneutralen Flugverkehr“ und Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm und Luftverschmutzung....