Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Schwere Wagen: Kommission will CO₂-Emissionen weiter drosseln
EU-News | 31.01.2023
#Mobilität

Schwere Wagen: Kommission will CO₂-Emissionen weiter drosseln

Rubrik_Verkehr_Tourismus_Lkws_von_oben_c.Unsplash_nigel-tadyanehondo-239555-unsplash
© Foto: Nigel Tadyanehondo/Unsplash

Die EU-Kommission plant, am 14. Februar ihren Entwurf für die CO2-Flottengrenzwerte bei schweren Nutzfahrzeugen vorzustellen. Einem Leak des Entwurfs zufolge, der Europe.Table vorliegt, will die Kommission ab 2030 alle fünf Jahre die Grenzen erhöhen und alle Arten von schweren Nutzfahrzeugen einbeziehen.

Zudem sollen Busse nicht mehr mit Diesel betrieben werden, wobei hierfür noch kein Datum genannt wird. Ab 2030 könnte es aber Quoten für emissionsfreie Stadtbusse geben.

Auch bei LKW könnte es klimaneutraler werden. Der stellvertretende Kommissionschef Frans Timmermans tritt laut Europe.Table für das Verbrenner-Aus bei schweren Nutzfahrzeugen im Jahr 2040 ein und will, dass diese vorher schon deutlich weniger CO2 ausstoßen.

Die gesamte Neuwagen-Flotte eines jeden Herstellers soll zukünftig eine eigene Quote beim CO2 -Ausstoß bekommen. Zudem will die Kommission einbringen, alleine – also ohne Rat und EU-Parlament – Delegierte Rechtsakte für die „Details der CO2-Flottengesetzgebung“ zu beschließen. [ah]

 [Kostenpflichtig] Europe.Table, Nr. 361,  30. Januar 2023

Das könnte Sie interessieren

Zwei Hande zerreißen einen Notizzettel - auf der einen Hälfte steht "Pro", auf der anderen "Contra"
EU-News | 14.02.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Landwirtschaft und Gentechnik #Mobilität #Wirtschaft

Kommissionsprogramm 2025: Potenziale mit Schlagseite

Am 12. Februar hat die EU-Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2025 vorgelegt. Die Brüsseler Behörde verspricht eine „ambitioniertere, unkompliziertere und schnellere Union“. Umweltverbände fürchten, dass unter dem Deckmantel der Vereinfachung schlicht lästige Umweltauflagen abgewickelt werden sollen....