Eröffnung KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
Termindetails
Die KI-Ideenwerkstatt richtet sich an Umweltschutzaktive, KI-Entwickler*innen, Civic-Tech-Aktivist*innen, Maker*innen, Social Entrepreneur*innen sowie Privatpersonen – an alle, die digitale Tools, Datenanalysen und KI in ihrer Arbeit für den Umweltschutz einsetzen möchten. Die KI-Ideenwerkstatt unterstützt sie dabei mit technischer Expertise, digitalen Werkzeugen, Bildungsangeboten und Vernetzungsmöglichkeiten.
Christian Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, wird die Veranstaltung mit einer Keynote eröffnen. Corinna Enders, Geschäftsführerin der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, die die KI-Ideenwerkstatt aufbaut und umsetzt, stellt anschließend die Arbeit der Werkstatt vor. In der darauffolgenden Paneldiskussion diskutieren die Teilnehmenden über die Bedeutung von KI für den Umweltschutz und den Einsatzmöglichkeiten für die Zivilgesellschaft. Zu sehen sein werden außerdem eine interaktive Ausstellung von KI-Projekten und eine Auswahl von Best-Practice-Beispielen. Bei einem Get-together mit Snacks und Getränken können die Teilnehmenden sich miteinander austauschen und vernetzen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter dem nachfolgenden Link anzumelden: https://www.z-u-g.org/eroeffnung-ki-ideenwerkstatt/