Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Politik und Gesellschaft
Thema

Politik und Gesellschaft

Der Deutsche Naturschutzring schaut als einer der größten Dachverbände der Zivilgesellschaft immer auch über die Umweltthemen hinaus auf Politik, Recht, Gesellschaft und demokratische Fragen. Ob es um das Gemeinnützigkeitsrecht geht, das Würdigen von Ehrenamt, öffentliche Beteiligung, Transparenz,  Rechtsextremismus oder Mitbestimmung bei internationalen Konferenzen - lesen Sie hier mehr über unsere Positionen und Aktivitäten.

Aktuelles

Nahaufnahme auf Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages am 9. April 2025
News | 11.04.2025
#Bundestagswahl #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag ruft kritische Reaktionen hervor

Am 9. April haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Deutsche Naturschutzring und viele seiner Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen reagierten prompt. Klimaschutz, Energiewende, Natur-, Tier- und Umweltschutz stehen auf der Prioritätenliste der künftig...

Pressemitteilungen

Bundestag_c._Pixabay
Pressemitteilung | 09.04.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz

Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Der neue Koalitionsvertrag wankt zwischen Hoffnungsschimmer für den Natur- und Klimaschutz – und dunklen Wolken, die sich über Beteiligungsrechte und Umweltstandards legen."...
mehr lesen

Positionen

Position | 12.09.2022
#Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft

Planungsbeschleunigung: VwGO-Novelle in weiten Teilen rechtswidrig?

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) und der Deutsche Naturschutzring haben einen Referentenentwurf in Sachen Planungsbeschleunigung analysiert. Die Novelle der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) sei „in weiten Teilen verfassungs-, völker- und unionsrechtwidrig”, heißt es in der Stellungna...
mehr lesen

Termine

25
-
April
27
Veranstaltung
 | 25.04.2025 - 27.04.2025
16:00 Uhr - 11:00 Uhr | Haus Wasserburg in Vallendar

#Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Fachseminar: Zivilgesellschaft unter Druck

Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit stehen weltweit unter Druck. Repressionen, Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, Drohungen mit Entzug der Gemeinnützigkeit, zunehmende Bürokratisierung und Diskreditierung durch Politik und Medien machen es der Zivilgesellschaft immer schwerer, ihre wichtige und demokratisch legitimierte Arbeit wirkungsvoll fortzusetzen....