Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Politik und Gesellschaft
Thema

Politik und Gesellschaft

Der Deutsche Naturschutzring schaut als einer der größten Dachverbände der Zivilgesellschaft immer auch über die Umweltthemen hinaus auf Politik, Recht, Gesellschaft und demokratische Fragen. Ob es um das Gemeinnützigkeitsrecht geht, das Würdigen von Ehrenamt, öffentliche Beteiligung, Transparenz,  Rechtsextremismus oder Mitbestimmung bei internationalen Konferenzen - lesen Sie hier mehr über unsere Positionen und Aktivitäten.

Aktuelles

Europäisches Parlament in Straßburg
EU-News | 12.02.2025

#Bundestagswahl #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Was steht in den Bundestagswahlprogrammen zur EU?

Am 23. Februar ist Bundestagswahl! Die Wahlprogramme konzentrieren sich naturgemäß auf nationale Belange, doch auch die Europäische Union wird thematisiert: Während einige Parteien vielfältige europapolitische Standpunkte vertreten, halten andere sich kurz oder wollen die EU regelrecht dekonstruiere...

Pressemitteilungen

Bliock auf einen Lexikoneintrag zu "Demokratie"
Gemeinsame Pressemitteilung | 14.02.2025
#Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Keine Demokratie ohne starke Zivilgesellschaft!

Als Dachverbände gemeinnütziger Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft beobachten wir mit großer Sorge zunehmende Forderungen aus dem politischen Raum, gemeinnützige Organisationen in ihrer Arbeit einzuschränken. ...
mehr lesen

Positionen

Position | 12.09.2022
#Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft

Planungsbeschleunigung: VwGO-Novelle in weiten Teilen rechtswidrig?

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) und der Deutsche Naturschutzring haben einen Referentenentwurf in Sachen Planungsbeschleunigung analysiert. Die Novelle der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) sei „in weiten Teilen verfassungs-, völker- und unionsrechtwidrig”, heißt es in der Stellungna...
mehr lesen

Publikationen

Termine

14
-
März
15
Veranstaltung
 | 14.03.2025 - 15.03.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr | Berlin

#Nachhaltigkeit #Politik und Gesellschaft

Fortbildung: „gendergerecht, divers, inklusiv: Strategien für Büro und Planung“

Auf der Veranstaltung des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekt*innen (bdla) wird in Vorträgen, Diskussionen und Workshops beleuchtet, wie es mit Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz und in der Planung aussieht? Zum Abschluss der Fortbildung findet eine Exkursion statt....