Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Termine
Fachseminar: Zivilgesellschaft unter Druck
Veranstaltung  
 25.04.2025 - 27.04.2025
 16:00 Uhr - 11:00 Uhr
 Haus Wasserburg in Vallendar
#Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Fachseminar: Zivilgesellschaft unter Druck

Termindetails

Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit stehen weltweit unter Druck. Repressionen, Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, Drohungen mit Entzug der Gemeinnützigkeit, zunehmende Bürokratisierung und Diskreditierung durch Politik und Medien machen es der Zivilgesellschaft immer schwerer, ihre wichtige und demokratisch legitimierte Arbeit wirkungsvoll fortzusetzen.

Liebe zivilgesellschaftliche Aktive!

Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit stehen weltweit unter Druck – und mit ihnen die Organisationen, Initiativen und Bewegungen, die sich für eine gerechtere Gesellschaft und den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzen. Repressionen, Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, Drohungen mit Entzug der Gemeinnützigkeit, zunehmende Bürokratisierung und Diskreditierung durch Politik und Medien machen es zivilgesellschaftlichen Akteur:innen immer schwerer, ihre wichtige und demokratisch legitimierte Arbeit wirkungsvoll fortzusetzen.

In unserem Seminar im Haus Wasserburg beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für die Zivilgesellschaft hier und für Akteure aus dem Globalen Süden und erarbeiten gemeinsam Strategien, um handlungsfähig zu bleiben.

Im Programm mit dabei:

  • Shrinking Civic Spaces – Bedrohungen, Herausforderungen und Entwicklungen im politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Kontext Stefan Diefenbach Trommer, Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" e.V.
  • Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen und Staaten - Pervez Ali, Fridays for Future Pakistan - Shrinking Spaces und die Partnerschaftsarbeit mit Partnern im Globalen Süden Vera Dwors, Eine Welt Netz NRW – uvm.

Wir freuen uns über rege Teilnahme, bitte rasch anmelden – Plätze sind begrenzt. Seminarkosten fallen nicht an, Fahrtkosten können auf Nachfrage (teil-) erstattet werden.

Verpflegung ist vegan/vegetarisch.

Anmeldung mit Angabe von Ankunfts- und Abfahrtszeit und ggf. Unverträglichkeiten an: Melanie Gehenzig gehenzig@germanwatch.org

Downloads

Download: Einladung und Programm [PDF; 443 KB]