Neustart der Agrarpolitik jetzt!
Breites Bündnis fordert den notwendigen Wandel in der Landwirtschaft

Berlin - Die letzten Jahre waren geprägt von einem weitgehenden Stillstand in der Agrarpolitik, obwohl die Klimakrise und das Artensterben weiter voranschreiten und immer mehr Landwirt:innen ihre Betriebe aufgeben müssen. Dabei liegen die Lösungen für die notwendige Transformation längst auf dem Tisch. Nach Überzeugung des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR) kann und muss die neue Bundesregierung jetzt einen Neustart in der Agrarpolitik einleiten. Vor diesem Hintergrund setzt das Bündnis „Wir haben es satt!“ mit Unterstützung des DNR auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für einen sozial-ökologischen Umbau der Landwirtschaft. Auch wenn pandemiebedingt keine Großdemonstration stattfinden kann, bekennen sich viele Menschen an diesem Samstag zu den Forderungen in der Online-Aktion „Staffel-Lauch“ sowie mit kleineren Aktionen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium und im Berliner Regierungsviertel.
Das Bündnis ist ein breiter Zusammenschluss von 50 Organisationen aus Naturschutz, Umwelt, Tierschutz, Landwirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Lebensmittelhandwerk und Imkerei. Seit 2010 setzt das Bündnis sich für eine Agrar- und Ernährungswende ein.
Kontakt für Rückfragen
