Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Ökodesign und Energielabel: Gute Ansätze, teils schwache Umsetzung
EU-News | 16.01.2020
#Klima und Energie

Ökodesign und Energielabel: Gute Ansätze, teils schwache Umsetzung

Rubrik_Klima_und_Energie_Energielabel_c._Pixabay_class-2171050_1280
c. Pixabay

Die EU-RechnungsprüferInnen haben sich die Wirksamkeit der EU-Regeln in den Bereichen Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung angeschaut. In ihrem Sonderbericht fordern sie, einzelne Maßnahmen schneller umzusetzen und die Einhaltung stärker zu prüfen.

Grundsätzlich hätten die Maßnahmen der EU dazu beigetragen, den Energieverbrauch von Geräten durch eine bessere Energieeffizienz zu senken, so die PrüferInnen. Sie kommen jedoch zu dem Schluss, dass erhebliche Verzögerungen im Regulierungsprozess und die Nichteinhaltung der Vorschriften durch Hersteller und Einzelhändler den Prozess beeinträchtigten. Zudem berücksichtige die EU-Kommission bei ihrer Berechnungsmethode der konkreten Energieeinsparungen wichtige Punkte nicht. So komme es teilweise zu einer Überschätzung der Auswirkungen.

Den ganzen Bericht und eine Pressemitteilung des Europäischen Rechnungshofs finden Sie hier. [km]

Das könnte Sie interessieren

Europakarte-Menschen_gross
EU-News | 28.03.2025

#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Umweltrat debattiert über saubere Industrie, noch kein Klimaziel für 2040

Die für Umwelt zuständigen Ministerinnen und -minister der EU haben am 27. März über die Umweltdimension des Clean Industrial Deals (CID) debattiert. Auch globale Umweltpolitik und das bisher ausgebliebene EU-2040-Klimaziel waren Thema. Beschlüsse wurden keine getroffen, als sich der Umweltrat in Br...