Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
DNR-Statement zum heutigen Innenstadtkongress des BMWSB
Pressestatement | 07.07.2022
#Klima und Energie #Mobilität

DNR-Statement zum heutigen Innenstadtkongress des BMWSB

Radfahrer
© AdobeStock/Michele Ursi

Berlin Zum heutigen Innenstadtkongress des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) kommentiert Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende und Mitglied des DNR-Präsidiums:

„Damit Innenstädte mit Blick auf die Klimakrise und sich ändernde Konsumgewohnheiten zukunftsfähig werden, müssen sie sich ändern: Weg von der bisherigen Fußgängerzone mit dem Fokus auf große Handelsketten und der Dominanz des Autoverkehrs hin zu einem vielfältigeren Mix aus Bildungs- und Kulturangeboten, nachhaltiger Dienstleistung, klimafreundlichem ÖPNV und mehr innerstädtischem Wohnraum, der für alle erschwinglich bleiben muss. Das Motto lautet: Mehr verweilen und begegnen anstatt nur konsumieren und durchfahren. Corona hat uns die Wichtigkeit von ausreichend Grünflächen, Spiel- und Sportplätzen und Pop-up-Radwegen deutlich gemacht. Jetzt gilt es, daraus dauerhafte und tragfähige Konzepte für unsere Innenstädte der Zukunft zu entwickeln.“

Kontakt für Rückfragen

Kerstin Haarmann

Beisitzerin im DNR-Präsidium

+49 (0)30 / 678 1775 902

kerstin.haarmann@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Bundestag_c._Pixabay
Pressemitteilung | 09.04.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz

Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Der neue Koalitionsvertrag wankt zwischen Hoffnungsschimmer für den Natur- und Klimaschutz – und dunklen Wolken, die sich über Beteiligungsrechte und Umweltstandards legen."...