Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Neuer Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bietet wichtige Ansätze für einen echten sozial-ökologischen Wandel
Pressestatement | 03.06.2024
# sozial-ökologische Transformation #Nachhaltigkeit

Neuer Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bietet wichtige Ansätze für einen echten sozial-ökologischen Wandel

Windräder auf einer großen Fläche.

Berlin - Anlässlich der neuen Dialogfassung der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert:

„Die vorliegende Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie greift alle relevanten Transformationsbereiche systematisch auf und benennt die notwendigen Hebel für einen sozial-ökologischen Wandel. Dabei wird auch Deutschlands Rolle in der Welt berücksichtigt, so dass Verlagerungseffekte vermieden werden können. Die DNS liefert damit einen wichtigen Impuls für eine gemeinsame und gerechte Gestaltung der Transformation in gesellschaftlich zunehmend polarisierten Zeiten.

Die zentrale Herausforderung der Nachhaltigkeitsstrategie bleibt jedoch die Finanzierung der Transformation. Hier zeigt sich ein blinder Fleck, den auch die Bundesregierung nicht mehr vor sich herschieben darf. Gerade in den Bereichen Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Bauen und Landwirtschaft sind jetzt konsequente Investitions- und Umsetzungsoffensiven notwendig, um den Wandel zur Zukunftsfähigkeit erfolgreich voranzubringen. Die DNS muss diesen Handlungsbedarf deutlich konkreter thematisieren.“

Kontakt und Rückfragen

Florian Schöne

Geschäftsführer

030 6781775-99

florian.schoene@dnr.de

Leonie Gehrke

Koordinatorin für Presse und Kommunikation

030 6781775-78

0160-5102258

leonie.gehrke@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

KI-generiertes Bild mit einem Baum, der sowohl echte Wurzeln als auch beleuchtete Kabel als Wurzeln hat
Pressemitteilung des Bündnisses Bits & Bäume | 28.01.2025
#Bundestagswahl #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Politik und Gesellschaft

Bundestagswahl 2025 – Digitalpolitik jetzt in den Dienst von Mensch und Umwelt stellen

Das Bündnis Bits & Bäume fordert, Potenziale der Digitalisierung für eine sozial gerechte und nachhaltige Zukunft zu nutzen. Insbesondere in Zeiten, in denen die enorme Macht einzelner großer Tech-Milliardäre sowie -Konzerne auf Politik und Demokratie deutlich werde, müsse die deutsche Bundesregierung einen digitalpolitischen Kurs für soziale Gerechtigkeit und die Umwelt vorlegen, so die zwölf Organisationen des Bündnisses....