Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Nachhaltigkeit
Thema

Nachhaltigkeit

„Um die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Agenda 2030 zu erreichen, müssen wir den Weg einer wirklich anspruchsvollen Transformation gehen, der wichtige Bereiche wie Energie, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Wohnen, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft umfasst“, betonte Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel im Vorwort der letzten Aktualisierung der Nachhaltigkeitsstrategie. Die Staatengemeinschaft hat mit der 17 Ziele umfassenden UN-Agenda 2030 Ziele und Fristen gesetzt. Auch die Europäische Union verfolgt eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie.

Aktuelles

Umweltrechtsgesetzbuch mit nebenliegendem Gerichtshammer
EU-News | 26.09.2024

#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit

Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

17 Mitgliedstaaten haben die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), 26 Mitgliedstaaten die vereinfachten und schnelleren Genehmigungsverfahren in der überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Richtlinie noch nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt. Deutschland gehört zu beiden Gruppen dazu. ...

Pressemitteilungen

KI-generiertes Bild mit einem Baum, der sowohl echte Wurzeln als auch beleuchtete Kabel als Wurzeln hat
Pressemitteilung des Bündnisses Bits & Bäume | 28.01.2025
#Bundestagswahl #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Politik und Gesellschaft

Bundestagswahl 2025 – Digitalpolitik jetzt in den Dienst von Mensch und Umwelt stellen

Das Bündnis Bits & Bäume fordert, Potenziale der Digitalisierung für eine sozial gerechte und nachhaltige Zukunft zu nutzen. Insbesondere in Zeiten, in denen die enorme Macht einzelner großer Tech-Milliardäre sowie -Konzerne auf Politik und Demokratie deutlich werde, müsse die deutsche Bundesregierung einen digitalpolitischen Kurs für soziale Gerechtigkeit und die Umwelt vorlegen, so die zwölf Organisationen des Bündnisses....
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen