Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Forderungspapier zur europäischen Industriepolitik
Publikation | 18.07.2024
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Rohstoffe und Ressourcen

Forderungspapier zur europäischen Industriepolitik

Industrielandschaft mit starker Emissionsbelastung
© Foto: AdobeStock/kbarzycki
Industrielandschaft mit starker Emissionsbelastung

In einem gemeinsamen Forderungspapier mit BUND, der Deutschen Umwelthilfe, Natureplus, Germanwatch, NABU, WWF und dem Runden Tisch Reparatur betont der DNR die Bedeutung eines Rahmens für klimaneutrale Energie als Teil des European Green Deals. 

Zu den Kernforderungen der Umweltorganisationen gehören:

1. Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft im Zentrum einer europäischen Industriestrategie

Dafür wird

a) ein europäisches Ressourcenschutzgesetz;

b) die konsequente Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsgrundsätze; und

c) eine nachhaltige Produktpolitik benötigt. 

2. Ein Finanzierungsmodell für die Industrietransformation

Dafür braucht es aus Sicht der Organisationen

a) eine konsequente Umsetzung des Europäischen Emissionshandels (Emissions Trading System, ETS);

b) die Schaffung grüner Leitmärkte;

c) europäische Klimaschutzverträge (Carbon Contracts for Difference, CCfDs);

d) die Integration des europäischen Strommarktes; sowie

e) die Mobilisierung privater Investitionen. 

3. Die Förderung von Unternehmenstransformation und klimafreundlicher Beschäftigung

Hierfür ist einerseits eine konsequente Umsetzung verbindlicher Transitionspläne notwendig sowie andererseits Arbeitsplätze und Weiterbildungen, die auf Klimaschutz einzahlen. 

Damit die Geschwindigkeit der Transformation mit den gesetzlichen Zielen übereinstimmt, braucht die europäische Industrie einen klaren Rechtsrahmen für eine Dekarbonisierung, die in Einklang mit den planetaren Grenzen und dem Anspruch an hohe soziale Standards steht.
Aus dem Forderungspapier zur europäischen Industriepolitik

Gemeinsames Forderungspapier zur europäischen Industriepolitik

Forderungspapier zur europäischen Industriepolitik (129 KB)

Das könnte Sie interessieren

Gebäude Sanierung
Gemeinsamer Appell von Partnern der Gebäude-Allianz zur Bundestagswahl 2025 | 11.02.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen

Für eine verlässliche & bezahlbare Wärmewende

Vor der Bundestagswahl appellieren 25 Verbände der Gebäude-Allianz, darunter die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Deutsche Caritasverband, der Deutsche Naturschutzring sowie der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) an die kommende Bundesregierung, endlich für Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit im Gebäudesektor zu sorgen. ...