Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
EU-Umweltpolitik
Thema

EU-Umweltpolitik

Gesetzgebungs- und Vertragsverletzungsverfahren, Gerichtsurteile, EU-Haushalt und Next Generation EU, EU-Taxonomie für grüne Finanzen, Aarhus-Verordnung, strategische Klagen (SLAPPs), bessere Rechtsetzung, Europäisches Semester, EU-Ratspräsidentschaft oder Europawahl: Es ist ein breites Themenspektrum, welches wir hauptsächlich über EU-Umweltnews und informative Publikationen begleiten.

Aktuelles

Rinder auf Weide
EU-News | 21.02.2025

#EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Vision für Landwirtschaft und Ernährung – mehr Rückschritt als Zukunftsstrategie

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat seine Vision für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft vorgestellt. Während die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in den vergangenen Jahren zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltverpflichtungen ausgerichtet wurde, markiert Hansens Vorschlag eine deutliche Abkehr von dieser Richtung. Statt verbindlicher Umwelt- und Klimaziele setzt die Vision auf freiwillige Maßnahmen, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau. Umweltverbände befürchten Rückschritte und warnen vor einer Abschwächung ökologischer Standards....

Pressemitteilungen

Schweineherde auf engstem Raum im Transporter
Pressestatement | 17.02.2025
#EU-Umweltpolitik #Tierschutz

DNR begrüßt Eckpunktepapier zu Tiertransporten

Berlin - Das am vergangenen Samstag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgestellte Eckpunktepapier zum Schutz von aus Deutschland ausgeführten Tieren kommentieren DNR-Präsident Kai Niebert und DNR-Vizepräsident Thomas Schröder:  „Die Tierschutzorganisationen im DNR haben vielfa...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen