Bundesverdienstkreuz für Hubert Weiger

12.11.2021 - Der Deutsche Naturschutzring gratuliert Prof. Dr. Hubert Weiger zur Verleihung des Bundesverdienstordens. Der Ehrenvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des BUND Naturschutz in Bayern (BN) ist am Freitag für sein jahrzehntelanges Wirken im Umwelt- und Naturschutz und für sein hohes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber übergab das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in einem Festakt in Bayreuth an Weiger, der 1975 den BUND mitbegründete.
Olaf Bandt, DNR-Präsidiumsmitglied und amtierender BUND-Vorsitzender, twitterte: „Der Bundesverband und ich persönlich gratulieren Hubert Weiger zu dieser hohen Auszeichnung. Er hat sich jahrzehntelang für Natur und Umwelt eingesetzt und dem Natur- und Umweltschutz eine weithin anerkannte und respektierte Stimme gegeben. Die Auszeichnung ist in höchstem Maße verdient. In Zeiten, in denen Klima-, Biodiversitäts- und Ressourcenkrise unsere Lebensgrundlagen bedrohen, ist eine solche Stimme in höchstem Maße wichtig.“
Hubert Weiger hat den BUND Naturschutz in Bayern (BN) seit Anfang der 1970er-Jahre maßgeblich geprägt. Von 2002 bis 2018 war er Vorsitzender des BN, von 2007 bis 2019 Vorsitzender des Bundesverbandes BUND. Der studierte Diplomforstwirt ist seit 1994 Honorarprofessor für Naturschutz und nachhaltige Landnutzung an der Universität Kassel. Hubert Weiger ist seit 2013 Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung und war Mitglied der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung (sogenannte „Kohlekommission“). Der 74-Jährige hat in seinem Leben zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt unter anderem den Wilhelm-Hoegner-Preis der Bayerischen Landtags-SPD (2021) und als Mitinitiator des Grünen Bands Deutschland den Deutschen Umweltpreis der DBU (2017). Außerdem ist Weiger Autor und Co-Autor von über 600 Veröffentlichungen. [jg]