Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Komitologie: Kommission will Verantwortung abgeben
EU-News | 01.02.2017
#EU-Umweltpolitik

Komitologie: Kommission will Verantwortung abgeben

Rubrik_Politik_csm_Rubrik_Politik___Recht_Pixabay_fe81ae8a68
c. Pixabay

Die EU-Kommission hat Anfang Februar diskutiert, wie beim Erlass von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten das EU-Parlament und der Ministerrat stärker politische Verantwortung übernehmen können.

Hintergrund ist, dass die EU-Kommission in den letzten Jahren mehrfach Entscheidungen über umstrittene Fragen treffen musste, weil die Mitgliedstaaten sich nicht einigen konnten – beispielsweise bei der Zulassung des Herbizits Glyphosat oder gentechnisch veränderten Organismen (GMO). Die Kommission will, dass künftig auch der Ministerrat und das EU-Parlament mehr politische Verantwortung bei solchen Entscheidungen übernehmen.

Konkrete Vorschläge zur Änderung der Komitologie-Verordnung sollen am 14. Februar 2017 folgen. [bv]

EU-Kommission

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme auf Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages am 9. April 2025
News | 11.04.2025
#Bundestagswahl #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag ruft kritische Reaktionen hervor

Am 9. April haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Deutsche Naturschutzring und viele seiner Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen reagierten prompt. Klimaschutz, Energiewende, Natur-, Tier- und Umweltschutz stehen auf der Prioritätenliste der künftig...