Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Statistik: Geschützte Gebiete in der EU wachsen
EU-News | 24.04.2017
#Biodiversität und Naturschutz

Statistik: Geschützte Gebiete in der EU wachsen

Rubrik_Naturschutz___Biodiv._c._Florian_Schoene
c. Pixabay

Fast ein Fünftel der Fläche der Europäischen Union stand 2015 unter Naturschutz im Rahmen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Das hat das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) mit Sitz in Luxemburg ermittelt. In Zahlen ausgedrückt sind das 788.000 Quadratkilometer, etwa 18 Prozent der EU-Fläche. Innerhalb der fünf Jahre nach der letzten Berechnung 2010 sind das 4 Prozent mehr. Den größten Anteil von Schutzgebieten gemessen an der Gesamtfläche hatten Slowenien (8.000 Quadratkilometer oder 38 Prozent) und Kroatien (21.000 Quadratkilometer oder 37 Prozent). Deutschland lag mit 15 Prozent noch unter dem Gesamtdurchschnitt der EU. Schlusslicht ist Dänemark mit 3.600 Quadratkilometern oder 8 Prozent der Landesfläche. [jg]

Pressemitteilung Eurostat

Das könnte Sie interessieren

Computerbildschirm mit vergleichender Tabelle zur Wahlprogrammanalyse von Union, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW, AfD
News | 30.01.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Mobilität #Politik und Gesellschaft #Wasser und Meere

DNR-Wahlprogrammanalyse: filtern, klicken, informieren

Was wollen CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW und AfD? Der Deutsche Naturschutzring hat die Programme zur Bundestagswahl 2025 der größten Parteien unter die Lupe genommen und mit den Positionen der Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände verglichen. ...