Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Biodiversität und Naturschutz
Thema

Biodiversität und Naturschutz

Artenvielfalt erhalten, Lebensräume renaturieren und der Natur ihren Raum (zurück)geben - der Biodiversitätskrise muss dringend begegnet werden. Lesen Sie hier mehr von Fauna, Flora, Habitaten, von UN-Abkommen, EU-Strategien und EU-Gesetzen, der nationalen Umsetzung in Deutschland, Naturschutzfinanzierung und vielerlei Aktivitäten der Zivilgesellschaft. Falls Sie die Biodiversität in feuchten Gefilden interessiert, schauen Sie gern unter Wasser und Meere nach.

Aktuelles

Blick in einen naturnahmen Buchenwald (Schorfheide)
EU-News | 26.03.2025

#Biodiversität und Naturschutz #Wald

Wird das Waldüberwachungsgesetz gekippt?

Kurz vor dem Internationalen Tag des Waldes kochten im EU-Parlament die Debatten um die Regeln für die Überwachung der Waldgesundheit (Forest Monitoring Law – FML) hoch. Konservative und rechtsextreme Abgeordnete würden diese gern gänzlich abschaffen, andere zumindest verändern. Umweltschutzorganisationen warnen vor der Abschwächung der Vorschriften in Zeiten häufiger Dürren, Waldbränden, Schädlingsbefall und Klimawandel. ...

Pressemitteilungen

Bundestag_c._Pixabay
Pressemitteilung | 09.04.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz

Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Der neue Koalitionsvertrag wankt zwischen Hoffnungsschimmer für den Natur- und Klimaschutz – und dunklen Wolken, die sich über Beteiligungsrechte und Umweltstandards legen."...
mehr lesen

Positionen

Position | 14.03.2023
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik

Wir fordern ein ehrgeiziges und fortschrittliches EU-Gesetz zur Bodengesundheit

Der Deutsche Naturschutzring hat gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Einzelpersonen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Landwirtschaft ein ehrgeiziges und fortschrittliches EU-weites Gesetz zur Bodengesundheit gefordert. Der Offene Brief richtete sich an Vizekommissionspräsident und ...
mehr lesen

Termine zum Thema

20
Mai
Veranstaltung
 | 20.05.2025
07:00 Uhr - 14:45 Uhr | Frankfurt/Main

#Biodiversität und Naturschutz

Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität

Auf der Abschlusskonferenz des EU-LIFE-Projekts „Insektenfördernde Regionen“ (IFR) stellt der Global Nature Fund die Ergebnisse vor und diskutiert über Strategien für mehr Insektenschutz und Biodiversität....