Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Wasser & Meere
Thema

Wasser & Meere

Von der Quelle bis zur Mündung, vom Grundwasser bis zur Badezimmerarmatur: Das Lebenselixir Wasser tritt in unser aller Leben und damit auch in unserer Arbeit in vielen Formen in Erscheinung. Lesen Sie hier Neuigkeiten über Fischerei, Meeresschutz, aquatische Biodiversität, Feuchtgebiete, Fließgewässerökologie, Fangquoten, Badegewässer und die europäische Wasserrahmenrichtlinie.

Aktuelles

Wassertropfen mit Hochhaus, Wolken und Bäumen
News | 05.02.2025
#Bundestagswahl #Klima und Energie #Wasser und Meere

Breites Bündnis fordert: Klimaanpassung ins Grundgesetz

Die Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ rufen die künftige Bundesregierung dazu auf, die Klimaanpassung im Grundgesetz (GG) zu verankern. Nach Artikel 91a des GG würde dies als Gemeinschaftsaufgabe die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen rechtlich absichern und für die notwendige finanzielle Ausstattung sorgen. ...

Pressemitteilungen

Duenger_Schwefelwasserstoff_c._Pixabay
Pressestatement | 09.01.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #Landwirtschaft und Gentechnik #Wasser und Meere

DNR fordert: Verlässliche Düngepolitik nicht länger verschleppen

Die Novellierung des Düngegesetzes ist überfällig. Nährstoffüberschüsse müssen wirksam zum Schutz von Gewässern und biologischer Vielfalt reduziert werden. Nachbesserungen sind auch beim Verursacherprinzip und der Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie erforderlich, kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne die Gespräche zum Vermittlungsausschuss....
mehr lesen

Positionen

Position | 06.08.2021
#Wasser und Meere #Klima und Energie

Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe für Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

06.08.2021 - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz aus den verheerenden Hochwasserereignissen neue Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen. Eine gut durchdachte Hochwasser- und Gewässerschutzpolitik muss künftig dazu beitragen, die Auswirkungen von Extremwetterereignissen abzumildern....
mehr lesen