Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Zukunftsfähige Transformation braucht entschlossene Politik
News | 30.03.2022
#Politik und Gesellschaft

Zukunftsfähige Transformation braucht entschlossene Politik

Kai Niebert und Moderatorin Judith Schulte-Loh
© Martin Magunia/LAG21 NRW
Kai Niebert und Moderatorin Judith Schulte-Loh

Wie wird Nordrhein-Westfalen (NRW) zukunftsfähig – und wie wollen die Parteien dies in der kommenden Legislaturperiode umsetzen? Das haben die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) und 18 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) des Fachforums Nachhaltigkeit NRW Parteivertreter*innen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf einer Podiumsdiskussion am 18. März in Bonn gefragt. Rund 80 Teilnehmer*innen waren vor Ort, zusätzlich wurde die Veranstaltung über YouTube gestreamt.

Vor der Diskussion hielt DNR-Präsident Kai Niebert eine Keynote . Er sprach über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Nachhaltige Entwicklung in Deutschland und wie Politik jetzt mit nachhaltigen Lösungen reagieren kann. Dies verband Niebert mit Themen wie Energie- und Ernährungssouveränität.

Zu Beginn seiner Rede betonte Niebert, dass er gern über die Zeit vor 100 Jahren gesprochen hätte, die Roaring Twenties, die auch das Ende einer Pandemie gewesen waren und wirtschaftlichen, kulturellen und technischen Aufbruch markierten.  Aber: Seit drei Wochen leben wir in einer anderen Welt. Und wer sich mit der Zukunft junger Menschen und der Zukunft dieses Planeten insgesamt auseinandersetze, könne sich diesen Entwicklungen nicht entziehen. Denn dieser Krieg habe Auswirkungen auf die Debatten über Nachhaltigkeit. Die komplette Keynote ist hier zu hören. [mbu]

 

Fachforum Nachhaltigkeit NRW

https://www.lag21.de/aktuelles/details/Podiumsdiskussion-nachhaltigkeit…

 

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme auf Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages am 9. April 2025
News | 11.04.2025
#Bundestagswahl #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag ruft kritische Reaktionen hervor

Am 9. April haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Deutsche Naturschutzring und viele seiner Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen reagierten prompt. Klimaschutz, Energiewende, Natur-, Tier- und Umweltschutz stehen auf der Prioritätenliste der künftig...