Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Bündnis „Zusammen für Demokratie” startet unter dem Motto #DuEntscheidest bundesweite Aktion für Demokratie und Zusammenhalt
Pressemitteilung | 07.02.2025
#Bundestagswahl #Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Bündnis „Zusammen für Demokratie” startet unter dem Motto #DuEntscheidest bundesweite Aktion für Demokratie und Zusammenhalt

Mauer mit dem Schriftzug Democracy
© pixabay/geralt
Eine starke Demokratie hält die Brandmauer gegen rechts aufrecht

Berlin - Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – und mit ihr die Frage, welche Werte unsere Gesellschaft zusammenhalten. Das Bündnis „Zusammen für Demokratie“, ein Zusammenschluss aus 68 zivilgesellschaftlichen Organisationen, setzt deshalb ein starkes Zeichen für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Informationen zum Bündnis erhalten Sie hier.

Überall in Deutschland werden ab sofort Banner mit klaren Botschaften an Kirchen, Gewerkschaftshäusern, sozialen Einrichtungen und Vereinen angebracht. Sie machen sichtbar: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie braucht unser Engagement - dauerhaft und überall dort, wo Menschen zusammenleben.

Zum offiziellen Auftakt der Aktion in Berlin laden wir Sie herzlich ein:

Datum: Montag, 10. Februar 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Gehsteig vor dem Büro der Türkischen Gemeinde Deutschland, Obentrautstr. 72, 10963 Berlin (Nähe Möckernbrücke)

Ablauf der Aktion:

  • Fototermin mit den Botschaften und Motiven der Kampagne
  • Kurze Ansprache des Bündnisses zu Inhalt und Zielen der Aktion.
  • Statements der Spitzenvertreter*innen der Bündnisorganisationen.

Zugesagt haben unter anderem:

  • Gökay Sofuoğlu, Bundesvorsitzender Türkische Gemeinde Deutschland
  • Yasmin Fahimi, Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe 
  • Dr. Julia Duchrow, Generalsekretärin Amnesty International Deutschland
  • Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer Paritätischer Gesamtverband
  • Marc Frings, Generalsekretär Zentralkomitee der deutschen Katholiken
  • Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher Pro Asyl
  • Tobias Pforte-von Randow, stellv. Geschäftsführer Deutscher Naturschutzring

Eine visuelle Vorschau der Banner finden Sie hier.

In Frankfurt am Main findet eine weitere öffentliche Veranstaltung zum Start der Aktion #DuEntscheidest statt

Datum: Montag, 10.2.2025
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Paulskirche Frankfurt, Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt, Bürgersteig vor dem Eingang zur Paulskirche

Ablauf der Aktion:

  • Fototermin mit den Botschaften und Motiven der Kampagne
  • Kurze Ansprache des Bündnisses zu Inhalt und Zielen der Aktion.
  • Statements der Vertreter*innen der Bündnisorganisationen.

Zugesagt haben unter anderem:

  • Andreas Lipsch, Pfarrer Diakonie Hessen
  • Leon Ries, Vorstandsmitglied Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
  • Yara Willems, Pressesprecherin Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund (dsj)
  • Carmen Colinas, Sprecherin Bundesgeschäftsstelle Verband binationaler Familien und Partnerschaften 
  • Philipp Jacks, Vorsitzender DGB Frankfurt
  • Erik Schantz, Mitglied im Koordinierungskreis Attac Deutschland
  • Halima Gutale, Vorsitzende Pro Asyl
  • Anita Starosta, Leitung Öffentlichkeitsarbeit medico international 

 

Kontakt für Rückfragen beim Bündnis:

 Lakshmi Thevasagayam                                                                                        info@zusammen-fuer-demokratie.de
 +49 1579 2490625

Das könnte Sie interessieren

Reichstagsgebäude
Pressemitteilung | 30.01.2025
#Bundestagswahl #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

Gemeinsames Verbändepapier: Ohne Klimaschutz kein zukünftiger Wohlstand

Mit der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidet sich auch der klimapolitische Kurs Deutschlands: ambitioniert Kurs auf die Klimaneutralität halten - oder diese durch falsche Lösungen verpassen. Bündnis benennt fünf Handlungsfelder, die für den Klimaschutz, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung entscheidend sind....