Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Offener Brief: Eine rasche Novelle des Bundeswaldgesetzes ist überfällig!
Publikation | 09.07.2024
#Biodiversität und Naturschutz #Wald

Offener Brief: Eine rasche Novelle des Bundeswaldgesetzes ist überfällig!

Blick in einen naturnahmen Buchenwald (Schorfheide)
© Florian Schöne

Die Natursportorganisationen Deutscher Alpenverein (DAV), Deutscher Wanderverband (DWV), Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Mountainbike Forum Deutschland, Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) sowie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) appellieren in einem gemeinsamen Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir, zeitnah einen Gesetzentwurf für ein neues Bundeswaldgesetz vorzulegen.

Die Verbände fordern ein zukunftsfähiges Gesetz, welches den Erhalt und die Stabilisierung der Wälder in den Mittelpunkt stellt und dabei die verschiedenen Waldfunktionen angemessen berücksichtigt. Gemeinsam betonen die Verbände, dass nur gesunde Wälder die vielfältigen Leistungen erbringen können, auf die wir als Gesellschaft so dringend angewiesen sind.

Nur gesunde Wälder können jedoch die vielfältigen Leistungen erbringen, auf die wir als Gesellschaft so dringend angewiesen sind. Dies gilt für die Erholung und den Tourismus genauso wie für eine umwelt- und standortgerechte Bewirtschaftung der Wälder.
Aus dem offenen Brief an Cem Özdemir

Offener Brief: Ein neues Waldgesetz ist überfällig!

Offener Brief: Bundeswaldgesetz (210 KB)

Das könnte Sie interessieren

Blick auf einen Waldrand mit Ackerland unter wolkig-blauem Himmel
Gemeinsamer Aufruf für bessere Rahmenbedingungen der Agroforstwirtschaft | 20.03.2025
#Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Wald

Agroforst Jetzt! Die Chance der Agroforstwirtschaft für Deutschland 2025

Gemeinsam mit Umwelt- und Waldschutzorganisationen sowie landwirtschaftlichen und wissenschaftlichen Institutionen hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) einen Aufruf zur Förderung von Agroforstwirtschaft gezeichnet. Agroforst sei „ein Schlüssel für Klimaanpassung, Bioökonomie und nachhaltige Landwirtschaft”, heißt es in dem Positionspapier....