Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Thema

Wald

Wälder sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sie sind Rückzugs- und Erholungsraum für Menschen, und sie speichern gigantische Mengen Kohlenstoff, der andernfalls in der Atmosphäre verbleiben und dort zur Klimaerhitzung beitragen würde. Es gibt also viele gute Gründe, unsere Wälder zu schützen und die Entwaldung sowie die wirtschaftliche Ausbeutung zu stoppen.

Aktuelles

Blick in einen naturnahmen Buchenwald (Schorfheide)
EU-News | 26.03.2025

#Biodiversität und Naturschutz #Wald

Wird das Waldüberwachungsgesetz gekippt?

Kurz vor dem Internationalen Tag des Waldes kochten im EU-Parlament die Debatten um die Regeln für die Überwachung der Waldgesundheit (Forest Monitoring Law – FML) hoch. Konservative und rechtsextreme Abgeordnete würden diese gern gänzlich abschaffen, andere zumindest verändern. Umweltschutzorganisationen warnen vor der Abschwächung der Vorschriften in Zeiten häufiger Dürren, Waldbränden, Schädlingsbefall und Klimawandel. ...

Pressemitteilungen

Publikationen