Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Factsheet (aktualisiert): Erneuerbare-Energien-Richtlinie II
Publikation | 05.07.2018
#Klima und Energie #EU-Umweltpolitik

Factsheet (aktualisiert): Erneuerbare-Energien-Richtlinie II

Die EU-Kommission hat am 30. November 2016 ihr Winterpaket "Saubere Energie für alle Europäer" veröffentlicht. Es beinhaltet unter anderem einen Legislativvorschlag für eine Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie für den Zeitraum nach 2020.

Im Juni 2018 haben sich der Ministerrat und das europäische Parlament nun auf einen Kompromiss für die Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie geeinigt. Dieser sieht vor, dass bis 2030 mindestens

32 Prozent des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Dieses Ziel ist auf EU-Ebene verbindlich, es gibt jedoch keine verbindlichen nationalen Zielen. Im Jahr 2023 kann das Ausbauziel nach oben korrigiert werden, beispielsweise aufgrund sinkender Kosten oder höherer internationaler Ziele. Alle weiteren Infos zum Inhalt der Richtlinie, zum Prozess der Verhandlungen und zur Bewertung des Kompromiss finden sich im Factsheet der EU-Koordination des DNR. [eh]

Das könnte Sie interessieren

Wärmedämmung bei altem Gebäude
Publikation | 26.03.2025
#Klima und Energie

Offener Brief: Die Wärmewende nicht abwürgen

Der DNR und sechs weitere Umweltorganisationen haben in einem offenen Brief von CDU/CSU und SPD gefordert, die Wärmewende nicht abzuwürgen. Sie warnen vor der Abschaffung des Heizungsgesetzes und der Aufweichung von Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden....