Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Thema

Tierschutz

Artikel 20a des Grundgesetzes verankert den Tierschutz seit nunmehr 15 Jahren als Staatsziel. Noch reichen die Rahmenbedingungen jedoch nicht aus, um dem Artikel gerecht zu werden. Auch auf europäischer Ebene ist in Sachen Tierschutz noch einiges im Argen. Tierschutz, Tierrechte, die Behandlung von Nutztieren, Zirkustieren und Wildtieren... verschaffen Sie sich hier einen Überblick über Neuigkeiten und unsere Aktivitäten.

Aktuelles

Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
EU-News | 17.03.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Weniger Schutz für Wölfe

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den Schutzstatus des Wolfs in der Habitat-Richtlinie der EU abzusenken. Während Bundesminister Cem Özdemir den Schritt begrüßt, kritisieren Umweltverbände den Vorschlag als unwissenschaftlich und nachteilig für den Naturschutz....

Pressemitteilungen

Bundestag_c._Pixabay
Pressemitteilung | 09.04.2025
#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz

Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Der neue Koalitionsvertrag wankt zwischen Hoffnungsschimmer für den Natur- und Klimaschutz – und dunklen Wolken, die sich über Beteiligungsrechte und Umweltstandards legen."...
mehr lesen

Publikationen

Publikation | 12.11.2024
#Tierschutz

Offener Brief: Änderung des Tierschutzgesetzes jetzt beschließen!

Die Novelle des Tierschutzgesetzes sollte trotz der anstehenden Neuwahlen möglichst schnell beschlossen werden. Ein breites Bündnis aus Tier-, Arten- und Umweltschutzorganisationen hat sich deshalb an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Das Gesetz - ein „äußerst wichtiges Vorhaben” - wäre seit zehn J...
mehr lesen